Grüner Spargel-Salat mit Rucola
Vorspeise
- Grüner Spargel-Salat ... mit Rucola
Zutaten

Einkaufsliste
für 2 Portionen:
150 Gr. Frischer Rucola
250 Gr. grüner Spargel
50 Gr. Pinienkerne
Olivenöl
Balsamico-Essig
1 Spritzer Zitronensaft
Frisch gehobelter Parmesan
Salz & Pfeffer aus der Mühle
Eventuell: 1 Granatapfel
Wie wird`s gemacht:

Zum Nachkochen
Den Spargel in 5 bis 6 cm lange Stücke schneiden. Einen Topf mit Salzwasser aufstellen und das Wasser zum Kochen bringen. Nun die Spargelteile kurz im kochenden Salzwasser blanchieren. Den Spargel aus dem Topf nehmen und in einem Gefäß mit Eiswürfeln (Alternativ mit kaltem Wasser gefüllt) abschrecken.
Beim Blanchieren wird Gemüse im Allgemeinen für ca. 1-3 Minuten in sprudelnd kochendes Salzwasser gegeben und dann mit Eiswasser abgeschreckt, um den Garprozess schnellstmöglich zu stoppen. Das Blanchieren von Spargel hat den Vorteil, dass er vitaminreich und voller Mineralien bleibt und eine satte Farbe bekommt. Den Spargel nun mit Zitronensaft, Öl, Salz & Pfeffer aus der Mühle marinieren und für 30 Minuten im Kühlschrank parken.
Den Rucola mit kaltem Wasser waschen und auf Küchenpapier trocknen. Anschließend in eine Salatschüssel geben und je nach gewünschter Intensität und Geschmack mit Olivenöl und Balsamico Essig (ich nehme etwa 3 EL Balsamico und 1 EL Olivenöl) vermengen.
Wenn es Zeit ist, den Salat final zuzubereiten, die Pinienkerne in eine heiße Pfanne geben und sanft goldbraun ausrösten und nun den Spargel und etwas frisch gehobelten Parmesan hinzufügen. Kurz in der Pfanne schwenken und mit Zitronensaft, Pfeffer & Salz aus der Mühle sanft abschmecken.
Den angemachten Rucola-Salat auf die Tellern anrichten und den Pfanneninhalt aufgeteilt auf dem Salat auslegen. Wer möchte, darf den Salat gerne mit Balsamico-Creme und Kerne vom Granat-Apfel dekorieren. Granatapfelkerne sind reich an Antioxidantien und wirken entzündungshemmend.
Als Begleiter zu dieser Vorspeise empfehle ich einen 2024 Rosécuvée 'Windrosé' trocken vom Weingut Ellermann-Spiegel. Eine fruchtige Rosé-Cuvée aus Spätburgunder und Cabernet Sauvignon, leicht und frisch.
... das Ganze zum Ausdrucken

Guten Appetit
... einkaufen, nachkochen und genießen [67 KB]
... alles auf einer Seite ... viel Spaß
Bis die Tage
Euer Schwob
Zu allen meinen Rezepten gilt:

Bitte unbedingt beachten:
- Meine Rezepte sollen lediglich eine "Orientierung" zum Nachkochen geben. Jedes Gericht kann gerne nach Ihren persönlichen Ideen, Variationen und/oder Geschmacksvorzüge abgeändert werden.
- Seien Sie stets mutig und kreativ. Sie können eigentlich nichts falsch machen, Sie können nur an Erfahrung reicher werden. Wichtig ist: Es muss Ihnen schmecken (naja, eventuell noch Ihrer Familie oder gar den Gästen).